Der Februar ist ja naturgemäß ein kurzer Monat. Trotzdem ist es uns gelungen, unsere Nutzererfahrung in vielen Punkten noch weiter zu verbessern. So verfügt GetMyInvoices nun über ein neues Feature zum leichten Accountwechsel und bietet täglich Gruppen-Welcome-Meetings an. Außerdem laden wir zu einem extra Steuerberater-Event am 2. März ein und haben zahlreiche neue Portale angebunden.
Das Feature zum schnellen Account-Wechsel ist ein Instrument für Power-User, die sich mehrfach am Tag in verschiedene GetMyInvoices-Konten ein- und ausloggen müssen. Mit wenigen Einstellungen können sie dafür sorgen, dass sie im Backend unter „Konto wechseln“ per Mausklick zwischen den Accounts switchen können und sich nicht mehr manuell neu anmelden müssen. Dazu loggen sie sich ins Backend ein und rufen unter „Account-Daten“ den Punkt „Verknüpfte Konten“ auf. Dort können sie Einladungen an die User versenden, als welche sie in anderen GetMyInvoices-Konten agieren. Die Einladung wird anschließend per Mail verschickt und muss durch Klick auf den angegebenen Link bestätigt werden. Dabei erfolgt eine Anmeldung im Konto, welches dann direkt verknüpft wird.
Anwender, die mit GetMyInvoices starten, können täglich virtuelle Welcome- und Intro-Events buchen. Darin erfahren sie in 45 Minuten, wie sie ihren Account optimal einrichten und erste Schritte mit unserer Rechnungsmanagement-Lösung gehen können. Die Meetings finden wie folgt statt:
– Montags: 14:00 Uhr
– Dienstags: 09:00 Uhr
– Mittwochs: 15:00 Uhr
– Donnerstags: 10:00 Uhr
– Freitags: 12:00 Uhr
Anmeldungen sind hier möglich.
Termin für das nächste Online-Seminar für Steuerberater ist am 2. März um 13:00 Uhr. Unter der Fragestellung „Sind Sie bereit für den digitalen Wandel?“ thematisieren unsere Experten Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Rechnungsmanagement, geben eine Einführung in das Banking-Feature von GetMyInvoices und einen Ausblick auf die Zukunft.
Hier können Sie sich anmelden.
Wussten Sie im Übrigen, dass es sich bei dem, was GetMyInvoices leistet, um Robotic Process Automation (RPA) handelt? Dies ist ein Ansatz zur Prozessautomatisierung, bei dem Software repetitive, manuelle, zeitintensive oder fehleranfällige Tätigkeiten ausführt. Der Vorteil: Die Abläufe kosten keine Zeit und Nerven mehr. Sie gehen automatisiert innerhalb von Sekunden vonstatten – und das fast ohne Fehler. Ein Beispiel: das Herunterladen von Rechnungen aus Online-Portalen, von denen wir wieder viele neue angebunden haben. Dazu zählen:
Schauen Sie doch einmal auf unsere Übersicht, ob Ihre genutzten Portale bereits dabei sind! Wenn ja, dann lehnen Sie sich zurück und lassen Sie GetMyInvoices die Prozesse erledigen! Sollte eine Ihrer verwendeten Plattformen noch fehlen, so schlagen Sie sie uns im Backend zur Integration vor! Wir kümmern uns um alles Weitere.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der automatisierten Rechnungsverwaltung:
Mehr Übersicht. Weniger Buchhaltungsaufwand.
Mehr Zeit für Ihre unternehmerischen Ideen.
Die Möglichkeit, Reisekosten steuerlich geltend zu machen, ist davon abhängig, ob die Reise betrieblich veranlasst...
05.11.2016
Wer Rechnungen per E-Mail versendet, der sollte sich den 5-Punkte-Plan genau anschauen, um elektronische Rechnungen...
25.11.2021
Das Online-Bezahlsystem Paypal hat sich mittlerweile vor allem in Online-Shops etabliert und wird häufig verwendet....
30.11.2016