Stolz dürfen wir die Partnerschaft mit Bilendo verkünden, dem SaaS-Anbieter, der sich um das automatisierte Mahnwesen für B2B-Unternehmen kümmert. Wir haben mit einem der drei Gründer, Florian Kappert, gesprochen.
An wen richtet sich Euer Angebot?Mein Name ist Florian Kappert und ich bin Co-Founder und Geschäftsführer der Bilendo GmbH.
Bilendo ist der erste B2B-SaaS-Anbieter zur Optimierung der Liquidität von Unternehmen und Automatisierung des gesamten Mahnwesens. Der Self-Onboarding Service ist für alle Unternehmen sofort und ohne technische Einrichtung nutzbar. Bilendo hilft allen Nutzern bei der Optimierung des gesamten Debitoren-Managements und der Verwaltung der offenen Posten. Der Dienst setzt unmittelbar nach Rechnungsstellung an, importiert via Schnittstelle oder Belegerkennung alle erforderlichen Daten, gleicht eingehende Zahlungen der Geschäftskonten automatisch mit ausgehenden Rechnungen ab, verschickt die gewünschten Dokumente wie Erinnerungen und Mahnungen per E-Mail sowie per Post und informiert mit nützlichen Reports über den Stand der Dinge: Auf Wunsch geschieht das alles vollautomatisch.
Für Unternehmen mit vielen Rechnungen reduzieren wir den Zahlungsausfall und verbessern die Zahlungsmoral.
Unser Invoice-CRM ist eine Cloud-Plattform und sorgt mit dem täglichen, nicht wie sonst üblich monatlichen, Prozess für mehr Zeit, weniger Kosten, eine höhere Liquidität und eine bessere Bonität.
Als Start-up-Lösung des Jahres fügt sich Bilendo nahtlos in die bestehende IT ein und bietet integrierte Lösungen im Bereich Mahnservice, Inkasso, Factoring und Kreditversicherung ohne, dass wir uns prozentual an der Forderung beteiligen.
Aus der Praxis. Wir haben in der Zeit vor Bilendo sehr viele Projekte im ERP- und FiBu-Bereich durchgeführt und mussten sehen, dass die IT-Lösungen immer auf einem alten 1990er-Jahre EDV-Stand waren. Wir waren uns sicher, dass wir unter Zuhilfenahme von modernen Technologien eine prozessunterstützende Software entwickeln können die Unternehmen hilft, effizienter zu arbeiten und schneller zu wachsen.
Seit 1998 programmiere ich zusammen mit Jakob. Seit 2002 selbstständig (weil 18), habe ich 2006 eine Agentur in München gegründet und aus der Agentur heraus 2015 dann Bilendo. BWL wollte ich schon immer studieren.
Das erkennt man ganz gut am Konflikt zwischen Jakob und mir. Jakobs größtes Problem ist, dass wir Kunden haben. Mein größtes Problem ist, dass wir immer mehr Kunden brauchen. Das Problem mit den bestehenden Kunden ist, dass neue Kunden andere Anforderungen haben als die bestehenden Kunden. Als SaaS-Anbieter sind wir natürlich gezwungen eine “One-Fits-All”-Lösung anzubieten. Das ist ziemlich schwierig, gelingt uns bisweilen aber sehr gut. Das war auch der Grund dafür warum wir entschieden haben, Bilendo vollständig modular aufzubauen. Eben ein flexibles Produkt für neue und alte Kunden. Dadurch ist die Entwicklung etwas komplexer aber die Skalierung leichter.
Unternehmen müssen begreifen, dass die kompletten Prozesse im Unternehmen so ausgerichtet werden müssen, dass der Kunde mit seinen individuellen Bedürfnissen im Zentrum steht (Thema Customer Centricity). Das betrifft natürlich auch Buchhaltung, Finanzen und Risikomanagement. In allen Bereichen ist Bilendo durch seine Prozesstreue ein gutes Digitalisierungsinstrument.
Wie lange es dauert, Enterprise-Software zu verkaufen und gleichzeitig, wie “schön” es ist, Kunden zu gewinnen, die auch Kunden bleiben. Bilendo hat bis heute noch keinen einzigen Kunden verloren, der angefangen hat, Bilendo zu nutzen. Das verblüfft uns und macht uns stolz.
Nein.
Gassi gehen, Wohnung putzen, Steuererklärung, Einkaufen,…
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der automatisierten Rechnungsverwaltung:
Mehr Übersicht. Weniger Buchhaltungsaufwand.
Mehr Zeit für Ihre unternehmerischen Ideen.
Obwohl die Digitalisierung großes Optimierungspotenzial bietet, ist in vielen mittelständischen Unternehmen das Arbeiten mit Papier...
02.02.2022
Im Rahmen unserer Serie „Behind the Scenes“ beschreibt Pia Zosel, dass die Arbeit im Backoffice...
01.09.2022
Jedes Jahr müssen Unternehmen einen Jahresabschluss erstellen. Häufig ist diese Aufgabe mit unterschiedlichen Anforderungen verbunden....
10.11.2021