Wir sind fino – ein FinTech mit Leidenschaft für Technik und Finanzen. Bei unserer Arbeit übernehmen wir Verantwortung und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Ihm mit unseren Lösungen die Arbeit zu erleichtern, ist unsere Mission. Diese verfolgen wir auch mit GetMyInvoices Tag für Tag mit ganzem Einsatz.
Unsere Rechnungsmanagement-Lösung automatisiert den gesamten Prozess der vorbereitenden Buchhaltung. Sie ruft Rechnungen und andere Dokumente aus Tausenden Quellen automatisch ab, verwaltet sie an einem Ort und überträgt sie an den Steuerberater, in die Buchhaltungssoftware und weitere Anwendungen. Dies spart Tausenden von Unternehmen jeden Monat eine Menge Zeit und Nerven, die sie für ihre Kerngeschäfte zur Verfügung haben – getreu unserem Leitsatz „Less finance #moreyou“.
Um sicherzustellen, dass wir die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden abbilden, beziehen wir die Anwender in die Weiterentwicklung von GetMyInvoices ein – auch Sie. Gibt es ein spezielles Portal, aus dem Sie Dokumente abrufen lassen möchten? Wollen Sie wissen, wie Sie Ihren individuellen Workflow abbilden können? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns!
Um uns vorab etwas besser kennenzulernen, stellen wir dir gerne unsere Teammitglieder wie auch die einzelnen Unternehmensbereiche bei GetMyInvoices vor.
GetMyInvoices hat nicht nur einen zunehmend größeren Funktionsumfang und immer mehr Anwender, auch die Geschichte ist hochinteressant. Es…
Wir setzen heute unsere Serie „Behind the Scenes“ mit einem Interview fort, das wir mit Christian Heimrich geführt…
Wer bei einer Frage zu GetMyInvoices unseren Support nutzte, hatte vielleicht bereits Kontakt zu Jan-Niklas Sickes. Denn der…
So wie unsere Rechnungsmanagement-Software ist auch unser Team international. Manuel Viebrantz etwa arbeitet von der philippinischen Insel Palawan…
Talentmanagement ist eines der Top-HR-Themen 2022. Auch wir haben eine Mitarbeiterin dafür: Kristina Jung. Seit Anfang dieses Jahres…
Im Rahmen unserer Serie „Behind the Scenes“ beschreibt Pia Zosel, dass die Arbeit im Backoffice keinesfalls monoton sein…