Die Tage werden kürzer, das Sonnenlicht wird weniger. Doch an unserer Arbeit haben wir nicht gespart. So können wir nun zum Beginn der Adventszeit hilfreiche Neuerungen in unserer Rechnungsmanagementlösung GetMyInvoices bekannt geben. Dazu zählen eine Export-Schnittstelle zu Roger.ai, eine verbesserte Schnittstelle zu SevDesk und die Möglichkeit, für alle User eines Kontos eine obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten.
Bei der Schnittstelle zu Roger.ai handelt es sich um eine Synchronisationsschnittelle. Das heißt: Anwender können Dokumente, die sie mit GetMyInvoices zusammengetragen haben, automatisch in das Buchhaltungsautomatisierungstool speziell für kleine und mittelständischen Unternehmen sowie Buchhalter übertragen und sich die Zeit sowie den Aufwand für das manuelle Weiterleiten von Rechnungen und Quittungen sparen.
Die optimierte Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware SevDesk lässt Anwendern nun die Wahl, ob zu SevDesk exportierte Belege automatisch als bezahlt gekennzeichnet werden sollen oder nicht. Damit sind wir einem Wunsch vieler Kunden nachgekommen. Da in SevDesk einmal bezahlte Rechnungen nicht mehr verändert werden können, suchten viele Anwender nach einer Möglichkeit, die Synchronisation des Zahlstatus auszuschalten, um selber zu entscheiden, wie sie in der Buchhaltungslösung mit den Belegen verfahren wollen. Die neue Option hat einen verbesserten Workflow zur Folge.
Ebenfalls mehr Optionen bietet unsere neue Scan-App, die zunehmend mehr Nutzer verwenden. Sie ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Einmal auf dem mobilen Endgerät installiert, hat die Zettelwirtschaft keine Chance mehr. Denn Anwender können Belege überall dort erfassen und bequem mit anderen teilen können, wo sie anfallen.
Darüber hinaus haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, für sämtliche Nutzer von GetMyInvoices verbindlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten. Nach dem Setzen des dazugehörigen Hakens in den Benutzereinstellungen muss jeder Anwender die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und jedes Mal den Zwei-Faktor-Code eingeben, um ins Programm zu gelangen. Eine Erhöhung der Sicherheit, um unbefugten Zugriff auf das Konto zu verhindern!
Selbstverständlich haben wir auch wieder neue Portale angebunden, aus denen Dokumente automatisch heruntergeladen werden können. Dazu zählen:
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der automatisierten Rechnungsverwaltung:
Mehr Übersicht. Weniger Buchhaltungsaufwand.
Mehr Zeit für Ihre unternehmerischen Ideen.
In diesen Tagen, in denen traditionsgemäß weniger Arbeit anfällt oder Unternehmer eine Pause von der...
17.12.2020
Ihr Kunde zahlt nicht? Um doch noch Ihr Geld zu erhalten, ist eine Mahnung oft...
13.07.2022
Jeder der selbständig ist, muss eine Rechnung stellen. Dann ist das Thema “Steuer” nie weit....
06.06.2014