Deine Bestellzahlen steigen und du musst immer mehr Zeit und Ressourcen investieren, damit alle deine Produktinformationen auf dem neuesten Stand sind? Das Schreiben von Rechnungen frisst immer mehr Zeit? Und der Berg an zu versendenden Paketen wird immer größer?
Bringst du jetzt keine Ordnung und Struktur in deine Prozesse, dann wird das Chaos immer größer. Doch du hast keine Zeit, um alles händisch zu erledigen? Dann sind Automatisierungen exakt das Richtige für dich, wie Jana Klingelhöfer, Content Managerin bei Billbee, erläutert.
Prozesse und Workflows kannst du mithilfe von perfekt aufeinander abgestimmten Automatisierungen automatisch ablaufen lassen. Aber wieso solltest du auf Automatisierungen in deinem E-Commerce-Business setzen?
Für einen reibungslosen Ablauf von Automatisierungen ist es unabdingbar, dass all deine Daten in nur einem System zusammenfließen. Durch die Anbindung von weiteren Tools holst du das Beste aus deinen Automatisierungen heraus. Welche Automatisierungen erleichtern dir deinen Alltag als Online-Händler:in? Im Folgenden haben wir zwei „Klassiker“ für dich zusammengefasst:
Überverkäufe von Produkten – ein Albtraum für alle Online-Händler:innen. Du bist erfolgreich im Multichannel unterwegs und verkaufst auf mehreren Marktplätzen und in deinem Online-Shop. Und jetzt kommt noch hinzu, dass ein:e Kund:in ein Produkt, das noch exakt einmal in deinem Lager liegt, in deinem Online-Shop kauft und kurze Zeit später ein:e weiter:e Kund:in den gleichen Artikel über einen Marktplatz. Und schon stehst du vor einem Dilemma, das die Zufriedenheit deiner Kund:innen maßgeblich schädigt.
Mit einem automatischen Lagerbestandsabgleich kannst du eine solche Situation verhindern. Überverkäufe kannst du so effektiv vermeiden und durch eine plattformübergreifende Synchronisation deiner Lagerbestände sind die Zahlen auf all deinen Plattformen immer aktuell.
Eine Bestellung geht mit einer Vielzahl von E-Mails zwischen dir und deinen Kund:innen einher. Von Bestellbestätigungen über Versandbestätigungen mit Trackinginformationen und Zahlungserinnerungen bis hin zu Feedback-Mails. All diese E-Mails sind Teil der Kundenkommunikation, die individualisierte Daten (wie bspw. die Bestellnummer und/oder Rechnungsnummern) enthält. Wenn du jede dieser E-Mails jetzt einzeln tippen würdest, dann wäre das ein sehr zeitaufwendiges Unterfangen.
Mit ein paar E-Mail-Vorlagen für die verschiedenen Benachrichtigungen, die deine Kund:innen im Laufe ihres Bestellvorgangs erhalten, und einem Tool, das die E-Mails automatisch mit den entsprechenden Informationen befüllt, musst du nie wieder Bestell- oder Versandbestätigungen händisch tippen, wodurch du dir eine enorme Menge an Zeit sparst, die du für die wichtigen Dinge im Leben nutzen kannst.
Eine Automatisierung, an der du (fast) nicht mehr vorbeikommst: Sie zählt zu den Klassikern unter den Automatisierungen im E-Commerce und ist auch häufig für viele Online-Händler:innen der Einstieg in die Automatisierung. Sie scheint recht unscheinbar, hat aber eine große Wirkung. Die Rede ist vom automatisierten Erstellen und Versenden von Rechnungen.
Du kannst dich vielleicht noch an die Anfänge deines Business erinnern. Die ersten paar Bestellungen konnten noch einfach per Hand abgewickelt werden. Doch steigen deine Bestellzahlen, steigt auch die Anzahl der Rechnungen, die du schreiben musst. Und wer möchte schon den ganzen Tag damit verbringen, Rechnungen zu schreiben? Denn diese Aufgabe kannst du mit nur wenigen Einstellungen von einem Tool übernehmen lassen.
Die richtige Auswahl des Tools ist essenziell. Besonderes Augenmerk bei der Auswahl solltest du auf deine weiteren Tools legen, die du bereits nutzt. Kannst du dein Shopsystem und deine Marktplätze an das Tool zur Auftragsabwicklung anbinden? Und kannst du deinen Versender in das Tool integrieren?
Bei Billbee kannst du mehr als 100 Schnittstellen z. B. aus den Bereichen
und weitere anbinden.
Dadurch laufen alle deine Daten in nur einem Tool zusammen, sodass du deine Automatisierungen bestmöglich auf deine Workflows und aufeinander abstimmen kannst. Als cloudbasierte Softwarelösung ist Billbee sofort einsatzbereit und kann von dir selbst ganz einfach eingerichtet werden. Teste Billbee jetzt mit einer 30-tägigen, kostenlosen und unverbindlichen Testphase ausgiebig und mit vollem Funktionsumfang!
Jana ist Content Managerin bei Billbee. Wenn sie nicht gerade dabei ist, ein neues How To Video für den YouTube Channel von Billbee zu drehen, kümmert sie sich um die redaktionellen Freiheiten vom Billbee-Blog und der Webseite.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der automatisierten Rechnungsverwaltung:
Mehr Übersicht. Weniger Buchhaltungsaufwand.
Mehr Zeit für Ihre unternehmerischen Ideen.
Wir setzen heute unsere Serie „Behind the Scenes“ mit einem Interview fort, das wir mit...
18.11.2020
Ob E-Commerce-Händler, Hersteller, Produzent oder Service-Dienstleister – alle Unternehmen müssen sich immer wieder innerhalb kürzester...
03.03.2021
Buchhaltung ist für Sie das sprichwörtliche Buch mit sieben Siegeln? Da geht es Ihnen wie...
08.07.2014